Nach den Herbstferien konnten wir dank einer Finanzierung aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!"ca. 240 Schüler*innen der Dülkener PRIMUS-Schule, des Albertus-Magnus-Gymnasiums und des Clara-Schumann-Gymnasiums begrüßen. Sie waren von uns zum Theaterstück des NiederrheinTheaters "Hast du ein Bild von Dir?" eingeladen. Es handelt sich bei diesem Stück um ein aktuelles Thema für Jugendliche, die ihre ersten Erfahrungen in sozialen Netzwerken machen, um dort in Rollen zu schlüpfen und sich auszuprobieren. Leider lauern im Netz auch Gefahren, wie Cybermobbing (Mobbing mit Hilfe digitaler Medien) oder Cybergrooming (Anbahnung von sexuellem Missbrauch).
Nachdem unsere jährliche Fahrradtour im Sommer wegen der großen Hitze abgesagt werden musste, konnte das beliebte Familien-Radeln im Oktober bei schönstem Wetter nachgeholt werden. Kinder im Vor- und Grundschulalter hatten viel Spaß auf unserer Märchentour, die 4 km umfasste. Ältere Kinder begaben sich über 27 km auf die Suche nach dem Wassermann und Trekking- und E-Biker bewältigten sogar eine 63 km lange Strecke Richtung Haus Wildenrath. Anstatt einer Teilnahmegebühr wurde um Spenden gebeten, es kamen fast 500 Euro zusammen. Vielen Dank an die großen und kleinen Radler.
Mit großem Erfolg hat die Benefizaktion „Mein Lieblingsort in Viersen“ auf dem Kunstfestival viersen°openart im August stattgefunden. Aufgerufen waren alle Viersener*innen, ein gerahmtes Bild mit ihrem gemalten oder künstlerisch fotografierten Lieblingsort im Stadtgebiet für die Bürgeraktion des Kunstfestivals zu spenden. 40 Bilder unterschiedlichster Qualität kamen zusammen, von der Hinterglasmalerei, über Ölgemälde und Kollagen, bis hin zu Luftbildaufnahmen des Labyrinths.