Eine Premiere für uns war die diesjährige Teilnahme am Stadtkinderfest, welches schon seit 35 Jahren vom Süchtelner Kinder- und Jugendzentrum Josefshaus organisiert wird. Am 21. September waren wir mit einem Info-Stand vor Ort und boten eine Malaktion für Kinder an. Während die Kleinen kreativ waren, konnten wir mit den Eltern und an unserer Arbeit interessierten Gästen ins Gespräch kommen und auf unsere Projekte aufmerksam machen. Insgesamt waren tolle Aktionen im Angebot, z.B. gabe es eine Hüpf- und Kletterburg, ein Polizeiauto zum Erkunden, sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder. 

 

 

 

 

Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag unter einem anderen Motto gefeiert. 2025 waren es die Kinderrechte als Bausteine der Demokratie. Wir als Viersener Kinderschutzbund haben wieder ein großes Fest auf dem Rathausmarkt veranstaltet. So wurde auf den Stufen der Stadtbibliothek getrommelt, getanzt und gesungen, und verschiedene Kindergruppen zeigten ihr Können. Viele Kooperationspartner boten Mitmachaktionen an. Die Kinder konnten malen, basten, sich schminken lassen und Karussel fahren. Auch das Mokkka spendete wie in jedem Jahr Getränke für die Kinder. Alle hatten großen Spaß.  

 

 

 

 

Nach der erfolgreichen Vorjahresaktion nahmen wir auf Einladung des ASV Süchteln am 31. August erneut am Familientag auf dem Sportgelände Hoher Busch teil. Die große Besucherzahl ermöglichte uns vielfältige Informationen und Gespräche über den Kinderschutzbund Viersen. Auch dort war unser Glücksrad mit kleinen Gewinnen wieder sehr beliebt. Die Spenden der Gäste werden dieses Mal durch den ASV im Rahmen der Aktion WDR-Weihnachtswunder überreicht.