Auf die Räder, fertig, los, so hieß es am 30. August, als unser traditioneller Spenden-Fahrradtag in die 7. Runde ging. Bei bestem Wetter machten sich drei Gruppen mit unterschiedlich langen Strecken auf den Weg. Es gab eine Minitour mit Märchenpause für Vor- und Grundschulkinder (4 km), für ältere Kinder die Schatzjagd der Schlossprinzessin (23 km) und für Trekking- und E-Biker die Tour de Mühle (75 km) Unterwegs warteten Überraschungen, und am Start- und Zielpunkt auf dem Edeka-Parkplatz konnte das Glücksrad gedreht werden.
Am 23. August nahmen wir zum ersten Mal am Sozialen Markt auf dem Sparkassenvorplatz in Viersen teil. Dieser wird von der Stadt Viersen organisiert und soziale Einrichtungen, Vereine und Institutionen können sich dort präsentieren und vernetzen. Auch wir stellten unsere Arbeit vor und konnten viele Gespräche mit interessierten Besucher*innen führen, die auch bereit gestelltes Informationsmaterial mitgenommen haben. Unsere Mal-Aktion wurde sehr gut angenommen, sowohl Kinder als auch Erwachsene nahmen den Pinsel in die Hand. Das so entstandene Bild stellten wir auf dem Weltkindertag aus.
Habt Ihr Sorgen oder Nöte, vielleicht aber auch Wünsche und Anregungen, was in unserer Stadt besser werden muss? Ihr habt eine Stimme. Nutzt sie! Schreibt auf, was Euch bewegt und werft Eure Notiz oder Euren Brief in unseren Kinderrechtebriefkasten. Wir kümmern uns um Eure Anliegen. Einiges können wir als Kinderschutzbund selbst klären. Falls nicht, leiten wir es an die zuständigen Stellen der Stadt weiter. Möchtet Ihr eine Antwort, dann schreibt Euren Namen und Adresse dazu. Wir freuen uns über jede Nachricht! Schaut euch gerne dieses Video dazu an: